Karl Pilsl: Was ist größer? Dein Problem oder deine Souveränität? Deine Herausforderungen oder deine Persönlichkeit? Was ist dein Maßstab?
Oder anders gesagt: Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem vieler Menschen ist deren mangelnde Souveränität. Die Geistlosigkeit. Alles ist relativ auf dieser Welt. Das hat Einstein schon versucht uns beizubringen. Jemand sagte mal: 5 Flaschen im Keller sind relativ wenig. Aber 5 Flaschen im Vorstand sind relativ viel. Da kann man nicht widersprechen.
Auch die Größe von Problemen ist relativ. Für den einen ist es schon ein Problem, wenn mal etwas nicht so läuft, wie er sich das vorgestellt hat. Für den anderen Menschen ist es kein Problem, wenn er wieder einmal alles verliert und ganz von vorne anfangen muss. Ein Problem ist immer so groß, wie es der, der es hat, sieht. Also relativ. Woran misst man die Größe eines Problems? An der Persönlichkeit des Menschen, dessen Problem es ist. An seiner Souveränität. Diese ist die Folge der "Qualität" seines Geistes. Also die entscheidende Frage ist: Wie groß bist du, deine Persönlichkeit, deine Souveränität? – Oder noch besser gesagt: Wie groß ist in deinen Augen dein Gott – der in dir lebt? Dem du glaubst? Wes Geistes Kind bist du?
Die Herausforderungen der heutigen Zeit, die drückenden Umstände, die knebelnden Vertragspunkte, die demotivierenden Spielregeln, die frustrierenden Policies etc. sind nicht wirklich das Problem, sondern es ist die Geistlosigkeit, die vielerorts – und bei vielen Menschen – Einzug gehalten hat.
Fazit: |
Wenn der Souverän des Universums – der lebendige Gott, der Himmel und Erde erschaffen hat – in dir lebt und du dein Problem an ihm und seinen Möglichkeiten in dieser Situation misst, dann kannst du jeder Herausforderung zuversichtlich ins Auge schauen und du wirst immer gewinnen. |