Beitrag veröffentlicht in Rubrik(en): Ahnenkraft

Dokumentation Cafe Waldluft – Bayern und Flüchtlinge gemeinsam auf einem Kraftplatz

Im idyllischen Berchtesgaden sind in einer ehemaligen Pension Flüchtlinge untergebracht. Die Doku "Café Waldluft" zeigt, wie sie und die Einheimischen versuchen, mit der neuen Situation zurecht zu kommen. Ein Heimatfilm, der genau zum richtigen Zeitpunkt in einige wenige Kinos kommt.

"Vor Jahren wurde ich dorthin gerufen und durfte den Kraftplatz wieder erwecken, mitsamt Göttlicher Ahnenstämme, die in Germanischer Hochkultur vor langer Zeit dort lebten, dann aber vereinnahmt und vernichtet wurden, wie dies an vielen Plätzen geschah. Dieser Platz wurde mit zwei weiteren strategischen Plätzen in Berchtesgaden verbunden. Nun treffen dort Flüchtlinge mit bayrischer katholischer Hochburg aufeinander, die sicher einige Grenzen der Vergangenheit aufweichen. Manchmal geschieht dies durch scheinbar kuriose Begebenheiten." Soraya Wedekind

Der Trailer:

http://www.ardmediathek.de/tv/kinokino/Caf%C3%A9-Waldluft-Kurzkritik/Bayerisches-Fernsehen/Video?bcastId=14913678&documentId=34412558

In diesen Kinos läuft der Film:

http://www.cafewaldluft-film.de/im-kino/

 

Dieser Beitrag wurde unter Ahnenkraft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.